Dazwischen mit Michael Schmidt-Salomon (Philiosoph und Buchautor)
Shownotes
Heute treffe ich den humanistischen Philosophen Michael Schmidt-Salomon. Freut euch auf diese enorme Ausgabe!
Wir sprechen über die Bruderschaft der heiligen Unterhose, darüber, dass Leibniz kein Butterkeks war – und warum es Sinn macht, den Kindern mal zuzuhören.
Aber auch über zensierte Theaterstücke in der Moselmetropole, darüber, dass uns die Freien Demokraten verraten haben – und Michael zeigt, dass wir Menschen uns tatsächlich weiterentwickeln können.
Neben ernstzunehmenden philosophischen Klärungen wie:
Warum muss Religion an sich unbedingt kritisiert werden? Warum wäre eine ethische Bildung hin zum eigenverantwortlichen, selbstbestimmten Menschen so wichtig?
zeigen wir, dass Frank Zappa, Walter Moers, Martin Luther und die Band Lusthansa durchaus in ein gemeinsames Gespräch passen.
Wir erfahren, wer „der Schwick“ war und was die Unterhose von Karl Marx auf einem Triptychon zu suchen hat – und warum die Chinesen davon ganz viele Fotos besitzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Es ist ein Riesenglück, dass es die Giordano-Bruno-Stiftung gibt – und Menschen mit einem hohen Serotoninspiegel. Denn das macht unseren kleinen blauen Planeten ein Stück besser – versprochen.
Neuer Kommentar