Alle Episoden

Dazwischen mit Stefan Seffrin (Fotograf, Künstler)

Dazwischen mit Stefan Seffrin (Fotograf, Künstler)

71m 38s

In dieser Folge spricht Simi mit dem Fotografen und Künstler Stefan Seffrin über sein Leben zwischen Modefotografie, Sozialarbeit und Kunst. Es geht um den Psychonauten – eine von Seffrin erschaffene Kunstfigur – der die Menschheit reflektiert, kommentiert und sogar retten will. Eine Folge über Scheitern, Aufstehen, Eigensinn und goldene Eier.

Dazwischen mit Kathrin Greve und Julia Schwab (Modedesignerinnen)

Dazwischen mit Kathrin Greve und Julia Schwab (Modedesignerinnen)

60m 36s

In dieser Folge treffe ich auf die Power-Kombi Kathrin Greve und Julia Schwab – die kreativen Köpfe hinter dem knallbunten Trierer Modelabel Fräulein Prusselise. Statt Berlin-Hype setzen die beiden auf Herz, Hirn und Handarbeit – mitten in der Neustraße, wo sie mit Socken, Stoffen und viel Charme die Innenstadt aufmischen.

Es geht um alles, was das Leben schön (und manchmal auch anstrengend) macht: Freundschaft, wilde Ehen, Allergietropfen in der Handtasche – und natürlich Wäscheklammern als Fashion-Hack gegen Fahrradketten. Nebenbei hauen sie ein Konzept zur Rettung der Trierer Innenstadt raus, bei dem man sich fragt: Warum ist da eigentlich noch niemand...

Dazwischen mit Bodo Korsig (Künstler)

Dazwischen mit Bodo Korsig (Künstler)

70m 25s

In dieser Folge spricht Gastgeberin Simi Will mit dem international renommierten Künstler Bodo Korsig über Angst als künstlerischen Motor, politische Dystopien, Kunst im digitalen Raum und warum er lieber in Projekte investiert als in Besitz. Korsig erzählt von seiner KI-Installation mit Marc Aurel, seiner Abneigung gegen den Turbokapitalismus und seinem Weg von Zwickau bis nach New York. Eine kluge, persönliche und sehr ehrliche Folge über Kunst, Haltung – und Hoffnung.

Dazwischen mit Hannah Ma und Luiza Braz Batista  (Tänzerinnen und Choreografinnen)

Dazwischen mit Hannah Ma und Luiza Braz Batista (Tänzerinnen und Choreografinnen)

76m 7s

Wie überlebt man eine Ballettausbildung, bei der man mit elf als „kleine Magersüchtige“ bezeichnet wird? Was passiert, wenn eine Tänzerin mit brasilianischen Wurzeln in Trier landet – und die Bühnen dieser Welt erobert? Und warum muss man nach Südafrika reisen, um mit Ballett wirklich frei arbeiten zu können?

In dieser Folge spricht Gastgeberin Simi Will mit den Tänzerinnen, Choreografinnen und Aktivistinnen Luiza Braz Batista und Hannah Ma über ihre Biografien, ihre Kunst – und den Preis, den sie gezahlt haben, um ihre eigene Stimme auf der Bühne zu finden.

Ein Gespräch über Diversität, körperliche und kulturelle Gewalt, Demokratiearbeit in der...

Dazwischen mit Simone Westphal (Künstlerin)

Dazwischen mit Simone Westphal (Künstlerin)

61m 19s

Künstlerin Simone Westphal filzt sich durch die halbe Kunstgeschichte – von Karl Marx bis Madonna – und erzählt, warum Wolle mehr Empathie erzeugt als Bronze. Zwischen Wannsee-Idylle, Neuköllner Problemschulen und einem Atelier im Wald lebt sie das kreative Chaos mit Stil, Tiefgang und einer ordentlichen Portion Dazwischen. Ach ja: Hitler hat bei ihr keine rechte Hand mehr – die Kunst darf das.

Dazwischen mit Jan Kage aka Yaneq (Kurator, Musiker, Autor, Publizist)

Dazwischen mit Jan Kage aka Yaneq (Kurator, Musiker, Autor, Publizist)

50m 27s

In dieser Folge treffe ich auf Jan Kage aka Yaneq – Künstler, DJ, Galerist und musikalischer Freigeist. Wir sprechen über seine Galerie Schaufenster in Kreuzberg, sein neues Album „Reime und lose Gedanken“, das Spannungsfeld zwischen Subkultur und Kommerz, sowie über Kunst als verbindende Kraft in einer polarisierten Gesellschaft.
Ein Gespräch über das Leben im „Dazwischen“, persönliche Entwicklungen, politische Haltungen, Kunstmärkte – und warum man manchmal mit einer goldenen Klobürste segnet.

Dazwischen mit Simi Will - Podcast Trailer

Dazwischen mit Simi Will - Podcast Trailer

3m 51s

Wie viel Platz ist zwischen Alltag und Abgrund? Zwischen Glanz und Glitch?
Simi Will findet’s heraus – in ihrem Dazwischen Podcast, gemeinsam mit spannenden Stimmen aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft aus Trier und Berlin.

Dazwischen mit Thomas Kiessling (Startenor)

Dazwischen mit Thomas Kiessling (Startenor)

65m 57s

Trierer Startenor Thomas Kiessling ist charmant bis zum Gehtnichtmehr. Er schafft es, Traditionspflege unspießig zu beschreiben, hat keine Angst vor Moselfolklore und singt wie ein junger Gott – denn er singt „mit dem Herzen“. Herrlich, dass ich Thomas Kiessling jetzt wirklich mal kennengelernt habe. Und gut zu wissen, dass es solche Ausnahmetalente in meiner direkten Umgebung gibt – denn der Fame um die Ecke wirft seine Schatten voraus!

Dazwischen mit Anke Beuth (Sängerin und Atemtherapeutin)

Dazwischen mit Anke Beuth (Sängerin und Atemtherapeutin)

62m 25s

Mein Gespräch mit Anke Beuth ist nicht nur eine Reise durch ihre musikalische Laufbahn, sondern auch eine tiefere spirituelle Erkundung ihrer Identität als Künstlerin und Frau in einer dynamischen, sich ständig verändernden Branche. Es regt an, die eigenen Talente zu entdecken und die Stimme für das zu erheben, was einem wirklich am Herzen liegt.