Dazwischen mit Hannah Ma und Luiza Braz Batista (Tänzerinnen und Choreografinnen)
Shownotes
04:20 – Luiza über Pina Bausch: „Sie war wie eine Göttin“ Ein intimer Blick auf die Begegnung mit einer Legende und was „Respekt ohne Angst“ bedeutet.
08:45 – Tanz in Brasilien & Identität Luiza erklärt, warum ihr Körper nie zum Ballett passte – und was es bedeutet, den eigenen Ausdruck zu finden.
12:00 – Berufung und Alltag als freie Tänzerin Wie beide Künstlerinnen ihren Weg zur Unabhängigkeit fanden – und was es heißt, „all in“ zu gehen.
15:39 – Rainy Days & „Frauenpower-Projekt“ in Luxemburg Ein Festivalprojekt, das intersektionale Perspektiven auf die Bühne bringt – und nach Trier zurückgeholt werden sollte.
19:30 – Luiza über das Frühlingsopfer & ihre Arbeit mit dem Bayerischen Staatsballett 18 Jahre in einem Stück. Und ein Ehrenplatz in der Tanzgeschichte.
24:22 – Hannah über United Networks & BIPOC-Kulturarbeit Tanz als politisches Statement, internationale Arbeit in Südafrika, dekoloniale Perspektiven auf Ballett.
28:30 – Theater, Diversität & Trier Warum Theater neu gedacht werden muss: als Begegnungsort statt Elitenbühne.
32:54 – Rheinland-Pfalz-Bezug? „Wir sind der Bezug.“ Kunstförderung, Repräsentation, performative Identität – und warum man nicht immer Brot essen muss.
42:00 – Rassismus im ländlichen Raum & somatische Begegnung Wie Projekte in Wawern Diversität konkret erlebbar machen – auch fern der Metropole.
50:26 – Theater für alle: Utopie oder Aufgabe? Was bedeutet „Belonging“ wirklich – und wie kann Theater das ermöglichen?
59:04 – Nächste Performance: KOSMOS in Trier Ein feministisch-rituelles Performance-Projekt im Rahmen der Marc-Aurel-Landesausstellung.
KOSMOS – ein Performance-Ritual 🗓 12. & 13. Juni 2025 📍 Herz-Jesu-Kirche, Trier-Süd 🎟 Eintritt frei, Spenden erbeten 🍴 Teller & Besteck mitbringen
Neuer Kommentar