Dazwischen mit Bodo Korsig (Künstler)
Shownotes
Was passiert, wenn ein bildender Künstler Marc Aurel zum Leben erweckt – mithilfe von Künstlicher Intelligenz? Was macht Angst in der Kunst – und was macht Kapitalismus mit uns?
Themen dieser Folge: – Kunst als Werkzeug gegen Angst – KI-Projekt mit Marc Aurel im Simeonstift Trier – Kapitalismus, Kritik & Kryptogeld – Kein Auto, kein Eigentum: Korsigs Statement gegen Besitz – Tattoos, Turbokapitalismus und Tätowierstudios im Osten – Von Zwickau nach New York: Bodos Weg
🧠 Zitat der Folge: „Donald Trump ist die Fratze der Endphase des Kapitalismus.“ – Bodo Korsig
📍 Highlights: 00:10 – Warum New York nicht mehr New York ist 08:10 – Trump, Kapitalismus & Angst 15:20 – Die Angst als Weg: über Kunst mit Spinnen 25:30 – Marc Aurel spricht via KI 30:50 – Warum Bodo Korsig lieber Projekte finanziert als ein Haus 49:00 – Vater im Bergbau & Herkunft aus Zwickau
🔗 Mehr zu Bodo Korsig: 👉 www.bodo-korsig.com 👉 Ausstellung „Marc Aurel“ im Simeonstift Trier ab 15. Juni 2025
Neuer Kommentar