Dazwischen mit Simi Will

Simi Will ist aus der deutschen Hauptstadt in die schöne Moselmetropole zurückgekehrt und macht sich auf die Suche nach dem Dazwischen im kleinen Römerstädtchen. Ein bisschen Love, ein bisschen Hate, und ganz viel eigene Meinung – so kennen und lieben wir Simi Will.

Sie spricht mit Menschen aus beiden Metropolen, die sie ganz besonders findet, über das, was in den Zwischenräumen passiert und oft übersehen wird. Gossip, Kunst und Fame, Credibility und das Beste von heute, morgen, gestern und übermorgen. Simi Will nimmt die Podcasthörer*innen mit auf ihre ganz persönliche Reise ins Dazwischen.

Dazwischen mit Simi Will

Neueste Episoden

Dazwischen mit Thomas Kiessling (Startenor)

Dazwischen mit Thomas Kiessling (Startenor)

65m 57s

Trierer Startenor Thomas Kiessling ist charmant bis zum Gehtnichtmehr. Er schafft es, Traditionspflege unspießig zu beschreiben, hat keine Angst vor Moselfolklore und singt wie ein junger Gott – denn er singt „mit dem Herzen“. Herrlich, dass ich Thomas Kiessling jetzt wirklich mal kennengelernt habe. Und gut zu wissen, dass es solche Ausnahmetalente in meiner direkten Umgebung gibt – denn der Fame um die Ecke wirft seine Schatten voraus!

Dazwischen mit Anke Beuth (Sängerin und Atemtherapeutin)

Dazwischen mit Anke Beuth (Sängerin und Atemtherapeutin)

62m 25s

Mein Gespräch mit Anke Beuth ist nicht nur eine Reise durch ihre musikalische Laufbahn, sondern auch eine tiefere spirituelle Erkundung ihrer Identität als Künstlerin und Frau in einer dynamischen, sich ständig verändernden Branche. Es regt an, die eigenen Talente zu entdecken und die Stimme für das zu erheben, was einem wirklich am Herzen liegt.

Dazwischen mit Hendrik Martz (Schauspieler)

Dazwischen mit Hendrik Martz (Schauspieler)

75m 13s

Heute könnte die Headline der Folge sein: "Zurück in die Zukunft". Ich rede mit Hendrik Martz über die Band Deutscher Mädels, was "Simon & Simon" in der Simon-Dach-Straße in Friedrichshain bedeutet, Waschbrettbäuche im Gegenwind und wie Patrik Pacard mit Ananas den Welthunger schon Mitte der 1980er Jahre in den Griff bekommen hat. Dass, egal wie sich die Welt auch drehen mag, am Kottbusser Damm alles beim Alten bleibt.

Wir erfahren, wer die "Wicherts von nebenan" sind und wieso Twitter noch existiert, dass der Oscar kleiner als gedacht, aber trotzdem schwer ist, und warum Roland Emmerich dann doch keinen bekommen hat,...

Dazwischen mit Barbara Philipp (Schauspielerin)

Dazwischen mit Barbara Philipp (Schauspielerin)

54m 38s

Manchmal gibt es glückliche Zufälle, oder man nennt es Koinzidenz. Barbara Philipp – ein El, zwei Peee – ist als prominenter Besuch aus Kreuzberg auf dem Weg nach Wittlich.

Nach vielen Jahren haben wir uns tatsächlich noch verdammt viel zu erzählen. Wir sprechen über Leute, die zum Mars wollen, Hollywood-Oscars für Best Supporting Acts, Tatorte im Blockbusterkino, jüdische Geschichte zwischen Hunsrück und Mosel. Was ist Schall und Rauch, und wer war überhaupt Fritz Bauer? Warum es wichtig ist, wenn Jella Haase ein Machtwort spricht, wer Marco Hofschneider ist und welche Ermittlungsserie auf Arte geschaut werden sollte.

Wir hören, dass New...